Datenschutzerklärung

Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Bedorf Systemberatung
Inhaber: Marco Bedorf
Böttcherei 199
28844 Weyhe
E-Mail: kontakt@bedorf-systemberatung.de

2. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.

3. Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese beinhalten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs ausgewertet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, erfassen wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (zur Browser-Erkennung), um Spam zu vermeiden.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt und an den Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.

5. Medien

Wenn Sie registrierter Benutzer sind und Fotos auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Fotos mit EXIF-GPS-Daten zu verwenden. Besucher dieser Website könnten diese Bilder herunterladen und Standortinformationen extrahieren.

6. Cookies

Wenn Sie einen Kommentar schreiben, kann dies eine Einwilligung sein, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrem Komfort, damit Sie diese Angaben nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie ein Konto haben und sich anmelden, setzen wir temporäre Cookies, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen des Browsers gelöscht.

Bei Anmeldung speichern wir Anmelde- und Anzeigeeinstellungen in Cookies. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Anzeigeeinstellungen nach einem Jahr. Mit der Option „Angemeldet bleiben“ bleibt die Anmeldung zwei Wochen erhalten. Beim Abmelden werden diese Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie gesetzt, der keine personenbezogenen Daten enthält und nur auf die Beitrags-ID des Artikels verweist. Dieser Cookie verfällt nach einem Tag.

7. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Beiträge) enthalten. Eingebettete Inhalte verhalten sich so, als ob der Besucher die andere Website direkt besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und weitere Tracking-Dienste einbinden.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

9. Benutzerkonten und Kommentare

Wenn Sie ein Benutzerkonto besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten unbegrenzt, damit Folgekommentare automatisch erkannt und freigegeben werden können.

Benutzer mit Konten können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (außer dem Benutzernamen). Website-Administratoren können diese Daten ebenfalls einsehen und ändern.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: kontakt@bedorf-systemberatung.de.

11. Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

12. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung (https://). Dadurch können Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.